
Rückenwind für Kunst und Kultur
Mit unserer Projektförderung unterstützen wir über den Claussen-Simon-Fonds für Kunst & Kultur einzelne Projekte, welche entweder von freischaffenden Künstler:innen oder von gemeinnützigen Organisationen und Institutionen eingereicht werden können. Darüber hinaus fördern wir größere Vorhaben und Initiativen von Institutionen und Organisationen im Rahmen von mehrjährigen Kooperationen. Dazu gehört auch der Claussen-Simon-Kompositionspreis, welcher in Kooperation mit der Elbphilharmonie und dem NDR Elbphilharmonie Orchester ausgeschrieben wird.
Inhaltlich fördern wir Projekte und Initiativen, die insbesondere jungen Menschen künstlerische Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Außerdem unterstützen wir junge Kunstschaffende, die künstlerische Projekte umsetzen und Institutionen, die kulturelle Bildung realisieren und jungen Künstler:innen eine Plattform bieten.

Kalender der geförderten Kulturprojekte
-
Ausstellung: •//🌸//•
Eine Ausstellung von Judith Kisner, stART.up-Alumna und Anna Bochkova, stART.up-Stipendiatin, die die Figur der Hexe erforscht.
-
Theater: Im Spiegelsaal
Ein Theaterstück von stART.up -Alumna Meera Theunert zur Kulturgeschichte der Schönheit.
-
Performance: Übersehen
Dokumentarisches Theaterprojekt des Kollektivs Show and Tel auf den Spuren der jüdischen Geschichte Hamburgs.
-
Konzert: "Büschen Meschugge" - Hoffnung. Aufblühen. Neuanfang.
Das JCOHH spielt das erste Konzert der Reihe "Büschen Meschugge", die jüdische Künstler:innen mit Hamburg-Bezug beleuchtet.
-
Ausstellungseröffnung: Over Land and Sea
Die Gruppenausstellung Over Land and Sea thematisiert die migrantische Geschichte der Menschheit und ihre Zukunft.
-
Lesung: Ovid und die Playlist des Universums
Volker Sielaff liest Prosa und Gedichte in der Mittwochssoirée des Heine Hauses.
-
Konzert: #free∃roica
Das Ensemble Stegreif präsentiert Beethovens Eroica mit Improvisation und neuen Klangkonzepten.
-
09:30 – 12:00 Uhr
Jugendkonzert: #free∃roica
Das Stegreif Ensemble zeigt eine gekürzte Version des #free∃roica Konzerts mit umfassender Werkseinführung.
-
Der Lächelnde Hase Live Event: HEIMAT
stART.up-Alumna Lulu MacDonald und stART.up-Stipendiatin Alisa Tsybina sprechen im Podcast über die Rolle von Heimat.
-
Theater: Nils Holgersson rettet Europa?
Post-Graduierten-Projekt zur bekannten Figur von Selma Lagerlöf mit stART.up-Alumnae Lena Reißer und Felina Levits.
-
Ausstellung: Over Land and Sea
Ausstellungsrundgang mit Jaana Heine - Die Gruppenausstellung thematisiert die migrantische Geschichte der Menschheit.
-
Festival: Feminale
Die Feminale an der HfMT stellt Werke von Komponistinnen in den Mittelpunkt und fördert deren Präsenz im Repertoire junger Musiker:innen.
-
Festival: Klangfest
Dreitägiges Festival auf Kampnagel, mit einer einzigartigen Mischung aus Konzerten, Musiktheater und Klanginstallationen.

