–
Chinese Film Festival Hamburg
Das Chinese Film Festival Hamburg zeigt zum dritten Mal chinesisches Arthouse Kino
Das Chinese Film Festival Hamburg ist eine dynamische Plattform, die sich der Präsentation von Filmen aus chinesischsprachigen Communitys oder Filmen mit Bezug zu diesen widmet. 2022 wurde das Festival von der Hamburger Chinese Film and Media Association gegründet und ist seitdem zu einem lebendigen jährlichen Festival gewachsen, das sich künstlerischer Vielfalt und Innovation verschreibt. Mit einer sorgfältig kuratierten, genreübergreifenden Filmauswahl fördert es den Dialog durch Filmvorführungen, Diskussionsrunden und Networking-Veranstaltungen und bringt Filmschaffende, Branchenprofis und Publikum miteinander in Kontakt.
Das diesjährige Festival legt den Fokus auf die Weiterentwicklung seines „Film plus“-Konzepts, das sich mit der Erweiterung filmischer Grenzen auseinandersetzt, und damit die Überschreitung konventioneller Ästhetiken konsequent fortführt. Durch die aktive Förderung innovativer Werke im Bereich des Expanded Cinema, der crossmedialen Kunst und des experimentellen Films erforscht das Festival die Schnittstellen zwischen Kino und zeitgenössischer Kunst. Gleichzeitig bleibt es traditionellen Werken verpflichtet, die sich durch Klarheit und Authentizität auszeichnen.
Mit seinem kuratierten Programm bekräftigt das Festival die Kraft des Kinos, Gräben zu überbrücken, Dialoge anzustoßen und auf die visuell überreizte Gegenwart zu reagieren.
Zum gesamten Programm des Festivals hier.
Karten können online hier gekauft werden oder an den Kinokassen vor Ort.
Einen Festival Pass gibt es in limitierter Stückzahl ebenfalls auf der Website des Festivals.
Die Filvorführungen finden im Metroplois Kino und Lichtmess Kino statt. Der Auftakt am Mittwoch, 07.05 findet im Metropolis Kino statt.
Metropolis Kino
Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg
Lichtmess Kino
Gaußstraße 25
22765 Hamburg
Gefördert durch die Claussen-Simon-Stiftung.