stART.up: interaktiver Workshop zu KI-Narrative, Zukünfte und künstlerische Praxis
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz unser künstlerisches Schaffen? Welche Narrative prägen unsere Vorstellung von KI, und welche alternativen Zukunftsperspektiven sind denkbar?
In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns kritisch mit der Rolle von KI in der Kunst auseinander. Wir hinterfragen gängige Sichtweisen, dekonstruieren bestehende KI-Narrative und entwickeln eigene wünschenswerte Zukunftsszenarien – geleitet von Prinzipien der kritischen Zukunftsforschung.
Neben theoretischen Impulsen erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, spannende künstlerische Projekte kennenzulernen sowie aktuelle KI-Technologien im Kunstkontext zu erproben und ihre Relevanz für die eigene künstlerische Praxis zu reflektieren.
Wir laden alle Stipendiat:innen herzlich ein, gemeinsam mit uns neue Perspektiven zu entdecken und eine eigene Haltung zu Künstlicher Intelligenz zu entwickeln.
Leitung: Johanna Wallenborn & Jasmin Grimm
Datum & Uhrzeit: 10:00–16:00 Uhr (inkl. 1h Mittagspause)
Sprache: Deutsch