-
Ausstellung: •//🌸//•
Eine Ausstellung von stART.up-Alumna Judith Kisner und stART.up-Stipendiatin Anna Bochkova, die die Figur der Hexe erforscht.
-
Theater: Im Spiegelsaal
Ein Theaterstück von stART.up -Alumna Meera Theunert zur Kulturgeschichte der Schönheit.
-
Performance: Übersehen
Dokumentarisches Theaterprojekt des Kollektivs Show and Tell auf den Spuren der jüdischen Geschichte Hamburgs.
-
– 14:00 – 18:00 Uhr
ICAT - Institute for Contemporary Art & Transfer der HFBK Hamburg, Lerchenfeld 2A, 22081 Hamburg
AUSSTELLUNG: On Festivity
Eine Ausstellung mit stART.up-Stipendiatin Marie-Theres Böhmker und stART.up-Alumna Lulu MacDonald zum Thema Feierlichkeiten.
-
Konzert: "Büschen Meschugge" - Hoffnung. Aufblühen. Neuanfang.
Das JCOHH spielt das erste Konzert der Reihe "Büschen Meschugge", die jüdische Künstler:innen mit Hamburg-Bezug beleuchtet.
-
Alumni:aetreffen 2025
-
Ausstellungseröffnung: Over Land and Sea
Die Gruppenausstellung Over Land and Sea thematisiert die migrantische Geschichte der Menschheit und ihre Zukunft.
-
stART.up: "Outside Eye"- Einzelberatung zu den Projektplänen
-
B-MINT Auftaktveranstaltung für Jahrgang 2025
Die neuen Stipendiat:innen werden begrüßt und können sich mit Mitstipendiat:innen und B-MINT-Alumni:ae austauschen.
-
Lesung: Ovid und die Playlist des Universums
Volker Sielaff liest Prosa und Gedichte in der Mittwochssoirée des Heine Hauses.
-
19:30 – 21:00 Uhr
Mendelssohn-Saal, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Hamburger Gespräche für Kultur & Medien mit Yared Dibaba
„Wofür brauchen wir Diversitätskompetenz, wenn wir schon so vielen anderen Anforderungen gerecht werden müssen?”
-
Konzert: #free∃roica
Das Ensemble Stegreif präsentiert Beethovens Eroica mit Improvisation und neuen Klangkonzepten.
-
Theater: Das Handtuch werfen
Theater mit Bühnen-und Kostümbild von stART.up-Stipendiat Christopher Dippert im Thalia Theater.
-
Szenische Installation: WEOST
Unter Leitung von stART.up-Alumnae Anne Reiter und Anne Pretzsch entsteht eine szenische Installation junger Stimmen.
-
09:30 – 12:00 Uhr
Jugendkonzert: #free∃roica
Das Stegreif Ensemble zeigt eine gekürzte Version des #free∃roica Konzerts mit umfassender Werkseinführung.
-
B-You! Workshop Kopfsachen e.V.
-
Horizonte: Mit Eltern erfolgreich kooperieren
Pflichtseminar für alle Horizonte-Geförderten
-
B-You! Jahrgang 2+3+4: „Selfcare“ – Mentale Gesundheit und Selbstfürsorge
B-You! Jahrgang 4: „Selfcare“ – Mentale Gesundheit und Selbstfürsorge
-
Der Lächelnde Hase Live Event: HEIMAT
stART.up-Alumna Lulu MacDonald und stART.up-Stipendiatin Alisa Tsybina sprechen im Podcast über die Rolle von Heimat.
-
Konzert: Piano Recital von stART.up-Stipendiat Andrey Denisenko
Das Konzert des stART.up-Stipendiaten Andrey Denisenko widmet sich Beethoven und seiner Inspiration für Franz Schubert und Franz Liszt.
-
Theater: Nils Holgersson rettet Europa?
Post-Graduierten-Projekt zur bekannten Figur von Selma Lagerlöf mit stART.up-Alumnae Lena Reißer und Felina Levits.
-
Ausstellung: Over Land and Sea
Ausstellungsrundgang mit Jaana Heine - Die Gruppenausstellung thematisiert die migrantische Geschichte der Menschheit.
-
B-MINT im Dialog: Sich behaupten, stärken und austauschen: Umgang mit Sexismus-Erfahrungen
Workshop für das Stipendiatinnenprogramm B-MINT
-
Festival: Feminale
Die Feminale stellt Werke von Komponistinnen in den Mittelpunkt und fördert deren Präsenz im Repertoire junger Musiker:innen.
-
B-First Workshop "Mentale Gesundheit - Selbstfürsorge - Selbstorganisation" mit Joanna Bouchi-Häfner
-
Programmübergreifender Workshop: Mensch trifft Maschine
Workshop zu generativer KI in Aktion
-
B-You! Jahrgang 3: Tandem Workshop mit Rock your life!
-
B-You! Jahrgang 4: Rassismuskritisch Denken und Handeln
B-You! Jahrgang 4: Rassismuskritisch Denken und Handeln
-
Auftaktcoaching: Wo stehe ich – wo will ich hin? (Jahrgang 2025)
Workshop für das Stipendiatinnenprogramm B-MINT
-
Festival: Klangfest
Dreitägiges Festival auf Kampnagel, mit einer einzigartigen Mischung aus Konzerten, Musiktheater und Klanginstallationen.
-
Horizonte-Tutorium im April
Tutorium für den Jahrgang 8 und 9